Widerrufsrecht
Widerrufsrecht
Sofern keine Ausnahmen vorliegen, kann der Nutzer den Vertrag innerhalb der nachstehend genannten Frist (in der Regel 30 Tage) ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei folgenden Verträgen:
-
Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
-
Verträgen zur Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, sofern der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird, und er bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung sein Widerrufsrecht verliert.
Ein Muster-Widerrufsformular steht Ihnen unter folgendem Link oder am Ende dieser Seite zur Verfügung: „Widerrufsformular“
Für wen das Rücktrittsrecht gilt
Nach EU-Recht haben europäische Verbraucher ein gesetzliches Rücktrittsrecht bei Verträgen, die online abgeschlossen werden (Fernabsatzverträge). Dieses kann innerhalb der für den jeweiligen Fall geltenden Frist ohne Angabe von Gründen ausgeübt werden – soweit keine Ausnahmen zutreffen.
Für Nutzer, die nicht als europäische Verbraucher handeln, gelten die in diesem Abschnitt beschriebenen Rechte nicht.
Der Verbraucher haftet gegenüber dem Verkäufer nur für einen etwaigen Wertverlust der Waren, wenn dieser durch einen Umgang verursacht wurde, der nicht erforderlich war, um sich mit deren Art, Eigenschaften und Funktionsweise vertraut zu machen.
Ausübung des Widerrufsrechts
Zur Ausübung des Widerrufsrechts ist eine eindeutige Erklärung gegenüber dem Anbieter erforderlich, aus der klar hervorgeht, dass der Vertrag widerrufen werden soll.
Hierfür kann das Muster-Widerrufsformular verwendet werden (siehe unten), es ist jedoch ebenso zulässig, die Erklärung formlos auf andere Weise abzugeben. Die Widerrufserklärung muss innerhalb der Widerrufsfrist übermittelt werden.
Beginn und Ablauf der Widerrufsfrist
-
Beim Kauf von Waren endet die Widerrufsfrist 14 Tage nach dem Tag, an dem der Nutzer oder ein von ihm benannter Dritter (der nicht Beförderer ist) die Ware erhalten hat.
-
Bei mehreren Artikeln in einer Bestellung mit getrennter Lieferung endet die Frist 14 Tage nach Erhalt der letzten Ware.
Folgen des Widerrufs
Im Falle eines wirksamen Widerrufs werden dem Nutzer alle geleisteten Zahlungen, einschließlich etwaiger Lieferkosten (außer bei abweichenden Wunschlieferarten), innerhalb von 14 Tagen erstattet.
Die Rückzahlung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel, das bei der Bestellung verwendet wurde – ohne zusätzliche Kosten für den Nutzer. Eine Rückzahlung auf ein anderes Konto ist möglich, wenn dies ausdrücklich mitgeteilt wird.
Rücksendung der Ware
Die Rücksendung muss spätestens 14 Tage nach Widerrufserklärung erfolgen – an die vom Anbieter benannte Adresse oder eine beauftragte Person.
Die Frist ist gewahrt, wenn die Ware innerhalb dieser Zeit dem Beförderer übergeben wird. Der Anbieter kann die Rückerstattung zurückhalten, bis die Ware eingegangen ist oder ein Nachweis über den Versand vorliegt – je nachdem, was zuerst eintritt.
Der Nutzer trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung.
Wir empfehlen, einen Versanddienst mit Sendungsverfolgung zu nutzen, um Konflikte bei verloren gegangenen Sendungen zu vermeiden.
Haftung bei Wertverlust
Für einen Wertverlust der Waren haftet der Nutzer nur dann, wenn dieser auf einen Umgang mit der Ware zurückzuführen ist, der über das zur Prüfung von Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise Notwendige hinausgeht.
Muster-Widerrufsformular
An:
Oliver Grünwald
CryptoOnTheWall
Walserfeldstraße 38
5071 Wals
E-Mail: team@cryptoonthewall.at
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren / die Erbringung der folgenden Dienstleistung:
(Beschreibung der Waren/Dienstleistungen, die Gegenstand des Widerrufs sind)
Bestellt am: _________________________________________
Erhalten am: _________________________________________
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Datum: ______________________________________________
(Unterschrift, nur bei Mitteilung auf Papier erforderlich)
Kontaktformular
Bei Fragen, Anmerkungen oder anderen Anliegen steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Hinterlassen Sie uns einfach eine Nachricht – wir melden uns schnellstmöglich!